Der große Sohn der Stadt soll nach jahrelangem Bemühen ein Denkmal erhalten. Es wird aus Stahl, Bronze und Edelmetallen von dem Lübecker Künstler Claus Görtz gestaltet und auf einer Freifläche in der Lapp-Straße stehen. Das Modell ist derzeit im Pommernhus…
13. Usedomer Heringswochen
In dieser Zeit gibt es wieder originelle und schmackhafte Heringsrezepte für alle Gäste. Zum Koserower Heringsfest am 4. April wird dann der Sieger des „Goldenen Herings” gekürt! Die Veranstalter erwarten wieder die Teilnahme von ca. 30 Restaurants der Insel Usedom.
Besucherrekord im Meeresmuseum Stralsund
Durch die Eröffnung des Ozeaneums im Juli des letzten Jahres kam es 2008 insgesamt zu einem Besucherrekord im Museum: Über 1,05 Millionen, davon fast 565.000 im Ozeaneum. Für 2009 sind u. a. neu im Ozeaneum eine Ausstellung zur Erforschung und…
Bildweg Caspar David Friedrichs eröffnet
Seit dem Weihnachtsfest können 14 Stationen eines Weges begangen werden, die entweder auf Lebensstationen des zur Romantik gehörenden Malers oder als weltbekannte Motive seiner Werke in Greifswald hinweisen. Im Frühjahr wird die letzte Station — die Klosterruine im Stadtteil Eldena…
„nackt und natürlich”
Noch bis zum 4. Januar 2009 gibt es diese besondere Ausstellung im Pommerschen Landesmuseum der Hansestadt Greifswald zu sehen. Aktfotos von Günter Rössler sind zusammen mit Bildern der Usedomer Malerin Susanne Kandt-Horn und Otto Niemeyer-Holstein ausgestellt. Sie sind Zeugnis einer sich…